Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Deutlicher Heimsieg am Sonntag lässt LSV-Herzen tanzen

19. Spieltag der Kreisoberliga Oberlausitz am Sonntag, 13. April 2025
LSV Friedersdorf - Eintracht Niesky 2. 5:0 (3:0)

 

Bei tollem Fußballwetter sahen knapp 150 Zuschauer einen LSV Friedersdorf, der immer besser ins Spiel kam. Entgegen der Befürchtungen konnte LSV-Torjäger Felix Bernsdorf letztlich doch noch spielen und so entwickelte sich eine schwungvolle Partie mit fünf sehenswerten Friedersdorfer Toren - eins schöner als das andere. Das spektakulärste dabei wohl das 4:0 durch Jan Strauß fast von der linken Eckfahne ins lange Dreiangel des Nieskyer Gehäuses. Tobias Weickelt war ein intelligenter und souveräner Spielleiter, wobei es ihm beide Mannschaften mit fairer Spielweise auch nicht schwer machten.

Für die erste torgefährliche Aktion im Spiel sorgten die Gäste nach sechs Minuten durch Philipp Hänsch, doch der Schuß aus spitzem Winkel ging am langen Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite versuchte sich Bernsdorf mit einem Schuß aus der Drehung, der aus Strafraumhöhe deutlich den Kasten verfehlte (09.). Bereits zehn Minuten später gab es den Führungstreffer für die Gastgeber. Nach schnellem und weitem Einwurf von Jonas Stein in den Eintracht-Strafraum kam der Ball zu Przemyslaw Fehring-Rytel, der das 1:0 per Fallrückzieher erzielte. Wenige Sekunden später parierte Gästetorwart Tino Kalies einen Schuß von Strauß. Die Friedersdorfer Druckphase hielt nun an. Es folgte ein schöner Schuß von Bernsdorf, der von Keeper Kalies über das Gebälk gelenkt wurde (20.). Auch Markus Neugebauer prüfte den Gästetorwart, der den Ball zur Ecke faustete (21.). Eine kuriose Situation führte schon zwei Mnuten später zum nächsten Treffer für den LSV: Nach einem Mißverständnis zwischen Tobias Gauernack und seinem Torwart trudelte der Ball zum 2:0 ins Netz. Drei Minuten später setzte Bernsdorf einen Distanzschuß neben das Tor (26.). Erneut Hänsch hatte bei gelegentlichen Gegenstößen der Gäste seine Chance, aber Friedolin Braunert im Kasten des LSV entschärte den abgefälschtewn Schuß (28.). Doch schon waren die Gastgeber wieder am Drücker. Nach schönem Spielzug über mehrere Stationen schoß Stein zunächst über das Gebälk (34.), doch dann besorgte Stein das 3:0 (36.). Vorausgegangen war ein doppelter Doppelpaß mit Bernsdorf. Kurz vor der Halbzeitpause versuchten sich die Nieskyer am Anschlußtreffer. Einen Freistoß von Erik Winkler hielt der Friedersdorfer Torwart (40.) und nach einer Flanke von Luca-Simon Dönnicke rutschte Winkler knapp am Ball vorbei (43.). Die letzte Chance in der ersten Hälfte hatte Stein nach Eckball von Neugebauer, aber der Eintracht-Keeper parierte den Kopfball (44.).


Nach dem klaren Rückstand zur Pause wurden die Gäste aus Niesky nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit erneut geschockt: Strauß war auf der linken Angriffseite entwischt und setzte das Leder fast von der Eckfahne mit überlegtem Heber neben den zweiten Pfosten zum 4:0 ins Netz (48.). Das war zweifellos bereits die Vorentscheidung, aber die Eintracht-Reserve gab sich noch nicht geschlagen und so mußte der LSV-Keeper in der 57. Minute erneut bei einem Versuch von Hänsch klären. Ein Distanzschuß von Marcel Winter wurde in der 64. Minute von der Torlinie geholt. Auch Winkler versuchte sich mit einem Fernschuß, der knapp am langen Eck vorbeiging (61.). Auf der anderen Seite hätte Stein eine Minute später auf 5:0 erhöhen können. Das gelang dann Bernsdorf nach Vorlage des eingewechselten Lukas Bunzel (87.). (cr)


Torfolge:
1:0 Przemyslaw Fehring-Rytel (19.), 2:0 Tobias Gauernack (23./ET),
3:0 Jonas Stein (36.), 4:0 Jan Strauß (48.), 5:0 Felix Bernsdorf (87.)


LSV: Friedolin Braunert - Nico Mohnhaupt (ab 66. Felix Schulte-Hubbert), Oliver Grabsch, Przemyslaw Fehring-Rytel (ab 82. Lennart Schüßler), Dominik Schubert-Biehain, Martin Iffländer (ab 75. Marcin Balajewicz), Jan Strauß (ab 59. Marcel Müller), Markus Neugebauer (ab 50. Lukas Bunzel), Jerome Scholz, Felix Bernsdorf, Jonas Stein
Gelbe Karte: Marcin Balajewicz


FVE2.: Tino Kalies - Marcel Wenzel, Eric Birkhahn, Christian Rolle, Luca-Simon Dönnicke, Philipp Hänsch (ab 61. Erwin Schulze), Tobias Gauernack (ab 46. Georg Friebe), Johannes Tschesche, Marcel Winter (ab 70. Pascal-Stefano Fiedler), Kurt Lehmann, Erik Winkler (ab 72. Niklas Mielke)
Gelbe Karte: Keine


Zuschauer: 147

 

SR:
Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)    
Jonathan Gröschke, 02828 Görlitz-Ludwigsd. (SV Ludwigsdorf)
Max Nerger, 02763 Zittau (VfB Zittau)

Fotoserien

Bilder vom 5:0 über Eintracht Niesky 2. HIER (MO, 14. April 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 14. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Sportarten

Hier erfahren Sie mehr!

Veranstaltungen

Unsere nächsten Spiele oder Veranstaltungen